Das Dangaster Siel wurde in den Jahren 1954 bis 1956 erbaut, und der Yade-Jacht-Club im Jahre 1966 gegründet. Der Dangaster Hafen ist der südlichste Punkt des Weltnaturerbes Wattenmeer. Von hier aus kann man viele verschiedene Ausflüge starten, zum Beispiel den Skulpturenpfad Kunst am Deich erkunden. Er ist ein zweiteiliger Skulpturenpfad entlang des Radwanderwegs rund um den niedersächsischen Jadebusen. Der erste Skulpturenpfad mit sieben Skulpturen zur Schöpfungsgeschichte entstand im Expo-Jahr 2000 und befindet sich am westlichen Jadebusen zwischen Mariensiel und Dangast. Die Fortsetzung des Skulpturenpfads entstand im Herbst 2003 am östlichen Jadebusen zwischen Varel und Eckwarderhörne und zeigt ebenfalls sieben Skulpturen zum Thema „Die Sintflut – Bewahrung der Schöpfung hinter dem Deich“.
Oder man erkundet mit dem Ausflugsschiff die „Etta von Dangast“ den Jadebusen, oder startet zu einer von vielen Radtouren, geht an den Strand oder….
Nach oben scrollen